Modem für die Drohne

 

Ziel ist semigroße Datenmengen ohne extra Funkstrecke von einer Drohne zum Boden zu übertragen.

Das System ist entstanden als ich im Rahmen eines Projektes (partitionelle 3D-Umgebungserfassung von Drohne zur Flugstabilisierung und Kolisionsvermeidung) eine Datenübertragung von der Drohne zum Boden benötigte.

Zur Übertragung der Daten werden die Audiokanäle des FPV-Systems (First Person View) genutzt.
Die Daten werden von dem Modem in hörbare Signale übersetzt, vom FPV-System versendet und anschließend wieder zurück gewandelt.

Dadurch, dass die Übertragung durch ein bereits vorhandenes System übernommen wird, erspart man sich sehr viel Aufwand, etwas Gewicht und je nach Sendeleistung auch signifikant viel Energie. Denn zusätzliche Übertragungs-Hardware entfällt, was insbesondere bei aufwendigeren Setups mit z.B. Antennen-tracking oder dynamischer Sendeleistungsanpassung sehr nützlich ist. Das Modem ist sehr flexibel einsetzbar und kann einfach an die momentan verwendete Funkstrecke angeschlossen werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner